HERZLICH WILLKOMMEN BEIM
Familiendienst der Lebenshilfe Hegau Bodensee e.V.
Wir bieten kostenlose, professionelle und individuelle Beratung an.
Der Familiedienst informiert Sie gerne in vollem Umfang.
Hier im Überblick:
Mögliche Kostenträger sind
- die Pflegekasse
‑im Rahmen der Verhinderungspflege
‑im Rahmen des Entlastungsbetrages
- das Sozialamt
‑sonstige Eingliederungshilfen
- das Jugendamt
Bitte nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne!
Die Abteilung Familiendienst der Lebenshilfe Hegau Bodensee e.V. begleitet Familien mit Kindern im Alter von 0–18 Jahren mit einer Beeinträchtigung.
Pflegenden oder betreuenden Angehörigen und deren Kinder und Jugendliche soll die Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ermöglicht werden.
Die meisten Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung wachsen heute in ihren Familien auf, was für diese einen erheblichen Mehraufwand an Pflege und Betreuung mit sich bringt. Wir bieten den Familien mit unseren Angeboten Entlastung.
Schauen Sie einfach bei uns vorbei oder stöbern Sie in unserem Jahresprogramm.
Was bietet der Familiendienst?
Der Familiendienst ist ein verlässliches, flexibles, auf Bedürfnisse aller Beteiligten, ambulantes Angebot für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung und ihren Familien.
Der Familiendienst bietet Entlastung an. Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung werden im Alltag flexibel und passgenau unterstützt.
Dies ist eine Unterstützung entsprechend ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse in der Familie oder auch außerhalb der Familie. Zudem kann eine gewisse Förderung spezieller Freizeitinteressen und lebenspraktischer Fähigkeiten unabhängig von den Angehörigen initiiert werden.
Das schafft für Eltern und Angehörige neue Freiräume, um eigene Interessen wahrnehmen zu können und dabei ihr Kind in angenehmer und qualifizierter Betreuung und Pflege zu wissen.
Die Einsätze werden flexibel und zuverlässig eingerichtet. Der Zeitpunkt und die Dauer der Einsätze werden gemeinsam mit den Familien besprochen. Diese finden stundenweise nach Absprache statt.
Was uns wichtig ist
Unsere MitarbeiterInnen kennen sich sehr gut in den wichtigen Bereichen: Ernährung, Hygiene, Mobilitätshilfe und in der Freizeitgestaltung aus. Sie verfügen über viel Erfahrung in der Betreuung und Pflege mit Menschen mit einer geistigen Behinderung. Alle MitarbeiterInnen erhalten regelmäßig Fortbildungen. Während der Einsätze sind alle MitarbeiterInnen haftpflicht- und unfallversichert.
Einmal im Monat trifft sich unsere Elterngruppe Zeitperle in Konstanz und Singen!
Interesse? Melden Sie sich bei uns!

Bürozeiten Familiendienst
Die Kernzeiten sind von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
07731 — 822 809 — 13
Falls wir gerade im Haus unterwegs sein sollten, sprechen Sie doch gerne auf den Anrufbeantworter. Wir rufen dann schnellstmöglich zurück!