HERZLICH WILLKOMMEN BEIM

Familiendienst der Lebenshilfe Hegau Bodensee e.V.

Wir bieten kostenlose, professionelle und individuelle Beratung an.

Der Fami­lie­dienst infor­miert Sie ger­ne in vol­lem Umfang.

Hier im Überblick:
Mög­li­che Kos­ten­trä­ger sind

  • die Pfle­ge­kas­se
    ‑im Rah­men der Verhinderungspflege
    ‑im Rah­men des Entlastungsbetrages
  • das Sozi­al­amt
    ‑sons­ti­ge Eingliederungshilfen
  • das Jugend­amt

Bit­te neh­men Sie ger­ne direkt mit uns Kon­takt auf.
Wir bera­ten Sie gerne!

Die Abtei­lung Fami­li­en­dienst der Lebens­hil­fe Hegau Boden­see e.V. beglei­tet Fami­li­en mit Kin­dern im Alter von 0–18 Jah­ren mit einer Beeinträchtigung.

Pfle­gen­den oder betreu­en­den Ange­hö­ri­gen und deren Kin­der und Jugend­li­che soll die Teil­nah­me am gesell­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len Leben ermög­licht werden.

Die meis­ten Kin­der und Jugend­li­chen mit Beein­träch­ti­gung wach­sen heu­te in ihren Fami­li­en auf, was für die­se einen erheb­li­chen Mehr­auf­wand an Pfle­ge und Betreu­ung mit sich bringt. Wir bie­ten den Fami­li­en mit unse­ren Ange­bo­ten Entlastung.

Schau­en Sie ein­fach bei uns vor­bei oder stö­bern Sie in unse­rem Jahresprogramm.

Was bietet der Familiendienst?

Der Fami­li­en­dienst ist ein ver­läss­li­ches, fle­xi­bles, auf Bedürf­nis­se aller Betei­lig­ten, ambu­lan­tes Ange­bot für Kin­der und Jugend­li­che mit geis­ti­ger Beein­träch­ti­gung und ihren Familien.

Der Fami­li­en­dienst bie­tet Ent­las­tung an. Fami­li­en mit ihren Kin­dern und Jugend­li­chen mit geis­ti­ger Beein­träch­ti­gung wer­den im All­tag fle­xi­bel und pass­ge­nau unterstützt.

Dies ist eine Unter­stüt­zung ent­spre­chend ihrer per­sön­li­chen Wün­sche und Bedürf­nis­se in der Fami­lie oder auch außer­halb der Fami­lie. Zudem kann eine gewis­se För­de­rung spe­zi­el­ler Frei­zeit­in­ter­es­sen und lebens­prak­ti­scher Fähig­kei­ten unab­hän­gig von den Ange­hö­ri­gen initi­iert werden.

Das schafft für Eltern und Ange­hö­ri­ge neue Frei­räu­me, um eige­ne Inter­es­sen wahr­neh­men zu kön­nen und dabei ihr Kind in ange­neh­mer und qua­li­fi­zier­ter Betreu­ung und Pfle­ge zu wissen.

Die Ein­sät­ze wer­den fle­xi­bel und zuver­läs­sig ein­ge­rich­tet. Der Zeit­punkt und die Dau­er der Ein­sät­ze wer­den gemein­sam mit den Fami­li­en bespro­chen. Die­se fin­den stun­den­wei­se nach Abspra­che statt.

Was uns wichtig ist

Wir set­zen uns ein für Respekt und Gleichberechtigung!

Alle Men­schen sind sehr wertvoll

Alle möch­ten mit ihrer gesam­ten Per­sön­lich­keit ernst genom­men werden

Unse­re Mit­ar­bei­te­rIn­nen ken­nen sich sehr gut in den wich­ti­gen Berei­chen: Ernäh­rung, Hygie­ne, Mobi­li­täts­hil­fe und in der Frei­zeit­ge­stal­tung aus. Sie ver­fü­gen über viel Erfah­rung in der Betreu­ung und Pfle­ge mit Men­schen mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung. Alle Mit­ar­bei­te­rIn­nen erhal­ten regel­mä­ßig Fort­bil­dun­gen. Wäh­rend der Ein­sät­ze sind alle Mit­ar­bei­te­rIn­nen haft­pflicht- und unfallversichert.

Romana Trautmann
Roma­na Traut­mannStellv. Lei­tung Offe­ne Hil­fen / Abtei­lung Familiendienst 
T. 07731 — 822 809 — 13
Heike Schlaich
Hei­ke SchlaichFami­li­en­dienst

Einzelmaßnahmen

1:1 Pfle­ge und Betreuung

Teens- und Kidsclub

Club-Tref­fen in der Mühlenstraße

Ferienmaßnahmen

Wochen­wei­se in den Schulferien.

BeTon-Musikwerkstatt

Ein­zel- oder Gruppenunterricht

Kurse und Wochenendangebote

Bas­tel-Treffs oder Koch-Aktionen

Ausflüge

Tages­aus­flü­ge am Wochenende

Begleitete Urlaubsreise

Som­mer­frei­zeit wäh­rend den Schulferien

Ein­mal im Monat trifft sich unse­re Eltern­grup­pe Zeit­per­le in Kon­stanz und Singen!

Inter­es­se? Mel­den Sie sich bei uns!

Unse­re Angebote

Anmeldungen

Für die Teil­nah­me an den Ange­bo­ten benö­ti­gen wir immer den per­sön­li­chen Anmeldebogen.
Anmel­dung Offe­ne Hilfen

Büro­zei­ten Familiendienst

Die Kern­zei­ten sind von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Falls wir gera­de im Haus unter­wegs sein soll­ten, spre­chen Sie doch ger­ne auf den Anruf­be­ant­wor­ter. Wir rufen dann schnellst­mög­lich zurück!